Wie kann man Kinder in den Ferien beschäftigen?

Aktivitäten am LFV

  • Das LFV bietet eine "Offene Schule" für den Kindergarten, die Grundschule und gelegentlich auch für die Sekundarstufe an. Die Schülerinnen und Schüler können gemeinsam ihre Hausaufgaben machen, einen schwierigen Punkt des Lehrplans nacharbeiten, Wiederholungen durchführen und an spielerischen Aktivitäten auf Französisch teilnehmen. In der Regel findet die offene Schule von 9.00 bis 16.00 Uhr in der zweiten Woche der Allerheiligen-, Februar- und Osterferien statt.
  • Teamactivities bietet seit mehreren Jahren in den Schulferien mit Zustimmung der Schulleitung und mit Unterstützung der APE ein Ferienzentrum für 6-/12-Jährige auf dem Gelände der Schule an. Dieser Verein organisiert seit vielen Jahren Jugendcamps in Wien. 
  • Und wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Teenager zu beschäftigen, damit sie nicht den ganzen Tag am Handy hängen, hat die APE einen Partner, EasyDays, der bereit ist, sie in der zweiten Woche der Allerheiligenferien von 8:30 bis 16:00 Uhr (2. bis 4. November) mit Multi-Sport-Aktivitäten in der Sport Donau City zu beschäftigen, vorausgesetzt, es gibt eine ausreichende Nachfrage. 

Wenn Sie daran interessiert sind, füllen Sie bitte schnell diesen Fragebogen aus, damit wir das organisieren können. 

Außerhalb der Schule

Berggasse 13/3 - 1090 Wien

 

Kinder von APE-Mitgliedern haben bereits unterhaltsame Aufenthalte in diesen Camps verbracht : 

  • Ferienlager der Stadt Wien: Vorrangig für öffentliche Schulen der Stadt Wien reserviert, sind diese Lager auch für Schüler anderer Schulen (ohne Code) zugänglich, wenn noch Plätze frei sind.

Für das LFV: RDV am 29. September, für die Camps in Allerheiligen.

 

  • Viele Aktivitäten für Kinder, die kostenlos oder zu stark reduzierten Preisen angeboten werden:

http://www.wienxtra.at/kinderaktiv/wienxtra-kinderaktiv/

 

Le lycée français de Vienne

https://www.lyceefrancais.at/home/

 

L'agence pour l'enseignement français à l'étranger

http://www.aefe.fr/

 

Le ministère de l'éducation nationale

http://www.education.gouv.fr/

 

L'ambassade de France

http://www.ambafrance-at.org/