Das Team

Die Elternvereinigung des LFV (APE) ist ein gemeinnütziger Verein, der von einem Vorstand gebildet wird, der mindestens aus folgenden Mitgliedern bestehen muss: einem/einer Vorsitzenden, einem/einer Sekretär/in, einem/einer Schatzmeister/in.

Jeder Elternteil eines Schülers des Lycée Français de Vienne kann ihr als Mitglied angehören und in den Vorstand eintreten. 

Zögern Sie nicht, sich uns anzuschließen, wenn Sie sich aktiver am Schulleben Ihrer Kinder beteiligen möchten.

Le Bureau - Vereinsorganensmitgliedern

Jean-Brice Blavignac

Obmann

Cécile Boisseau

Obmann-Stellvertreterin

Aurélie Wagner-Pautrot

Schriftführerin

Julien Carpe

Kassier


Das APE Komitee

Die Vorstandsmitglieder der APE werden von einem ganzen Team ehrenamtlicher Eltern unterstützt, die je nach ihrer Verfügbarkeit die verschiedenen Ausschüsse und andere von der APE betreute Projekte leiten.

In diesem Jahr strukturiert sich die APE, um besser auf Ihre Fragen antworten zu können, indem sie : 

- 4 Posten von Verantwortlichen pro Stufe (Kindergarten, Volkschule, Unterstufe und Oberstufe Gymnasium). 

- ein Team, das für die Überwachung des inklusiven Schulprojekts und die erfolgreiche Integration von Kindern mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen zuständig ist.

- eine Stelle für einen Koordinator für die Delegierten der Eltern im Klassenrat 

 

Juliette Azem

Referentin für den Kindergarten/Vorschule

Juliette Catteau

Referentin für den Volkschule

Astrid de Crayencour

Referentin für den College (Gymnasium Unterstufe)

Anouk Mathern

Referentin für den Lycee (Gymnasium Obererstufe)


Christophe Pilleux

Koordinator für die Delegierten der Eltern im Klassenrat 

Natalie Maabdi

Referentin für die Überwachung des inklusiven Schulprojekts

Francesca Trevisan

Referentin für die Überwachung des inklusiven Schulprojekts


Wie investieren Sie?

 Sie entscheiden, in welchem Umfang Sie uns unterstützen möchten. Den Mitgliedsbeitrag zu zahlen ist die erste und einfachste Möglichkeit. Sie können sich aber auch punktuell einbringen, indem Sie eine Veranstaltung betreuen, sich um ein bestimmtes Thema kümmern oder zu unseren Treffen kommen, um zu diskutieren und Ihre Meinung zu teilen. Natürlich ist jeder Beitrag willkommen und wenn Sie mehr Zeit haben, werden unsere Aufgaben so verteilt, dass sie für jeden weniger belastend sind.